Beiträge von Gantayatsu

    Eine Eilmeldung: Seit wenigen Augenblicken ist ein "besserer Admin" mit dem Namen "ibot4 | Jakob" auf dem TeamSpeak vorzufinden, dessen Id hat eine höhere Priorität und scheint somit über mehr Macht zu verfügen. Die Serie von ibots hat somit einen würdigen Nachfolger erhalten und viele Nutzer stellen sich nun die Frage, ob sie ihren veraltetes ibot3 nicht lieber durch den neuen, wasserdichten ibot4 ersetzen sollen. Dieser hat zusätzlich auch einen weiteren Communitychip, welcher mehr "Nähe und Herz" verspricht. Ob es sich bei dem Produkt um einen Flop handelt oder ob es tatsächlich so toll ist, wie es scheint, klären wir in Tiffanys großem Elektrotechnotest.


    Auf der Website wurde zudem der "Team"-Bereich überarbeitet

    17. September 2016. Etwas ist passiert. Heute um 21:53 Uhr sorgte die Entdeckung des Moderators Philipp "[F]lip9991" S. für eine Umstrukturierung der Leitungshierarchie in der Epic-Gaming Spielegemeinschaft. So wurden, zunächst lediglich im TeamSpeak 3, sämtliche Moderatoren zu "besseren Admins" befördert, nachdem der häufig Geheilte bemerkt hatte, dass er den Namen seines eigenen Ranges editieren kann.
    Die verantwortliche Rebellengruppe "Epic-Gaming den besseren Admins" kurz "EGdBa" distanziert sich klar von der "Blüna AG" und all ihren Tochterfirmen zu denen auch "Giant Dildo Industries" und "Monsanto" gehören. Ebenfalls kündigt der Propagandapapa "Flip9991 | Nicht Blüna" an, sich in der nächsten Teambesprechung zur Wahl als führende Partei aufstellen zu lassen. Felix "Shelly" S. reagierte auf die erkennbaren Spuren von angeblicher Demokratie mit leichtem Schmunzeln. Er selbst hatte sich vor Jahren sein Amt mit einer Bestechungssumme von "saftigen 10€" erkauft.


    Der bessere Admin Martin "KampfKeks" W. kommentierte die unvorhersehbare Beförderungsrunde mit den Worten "krass" und "das ist ja noch besser als der Adminrang". Melih "ProJaCore" D. schlug zusätzlich einen Rang für "bessere Develohper" wie 1 ibot3 vor. Chiara "Frischkäse" F. äußerte sich folgendermaßen: "Meine Aussage wird in diesem Artikel nur aufgrund von Aufmerksamkeitssucht verwendet. Außerdem wäre ein VIP-Kauf auch in Krisenzeiten sinnvoll #viralität #nofilter #universitätskorn". Zum Putsch meinte sie: "ich verstehe das nicht, aber egal was es ist, ich bin dafür" und zeigte sich somit als Sympathisantin.
    Michael "Sicherheitschef Michi" M. war Ohrenzeuge der Angelegenheit und floh schlagartig, aus Angst, es handele sich um den TS3 des LetsPlayHERRs GummiHD, auf welchem laut uralten Legenden es fünf Arten von Administratorrängen geben soll. Die Befürchtungen bestätigten sich allerdings nicht, so dass jener Lord der Tiefe (nicht zu verwechseln mit dem Lord der Pellkartoffeln) baldig zurückkehrte.


    Eine solche Serverübernahme ähnelt, wie dem verständigen Experten selbstverständlich auffällt, der legendären Eroberung seitens Jan "Blüna" R. im Jahre 2014 zur Zeit der Buschära. Manchmal denkt Epic-Gaming-Urgestein Philipp "Gantatafaratasanamakawalalalalalalalalalalalalaramadanaladintsu" S. an die Zeiten vor Blünas großer Wende zurück. "Damals handelte es sich bei VIP noch um eine ausgeklügelte Finanzstrategie zur Verfielfältigung des eigenen Mehrwertes" sagt dieser Zeitzeuge fast sentimental in Erinnerungen schwelgend. Die Vermutung liegt daher nahe, dass Blüna erneut Initiator der Revolution ist und "[F]lip9991" lediglich als Marionette verwendet, um seine Identität zu verschleiern. Dafür könnte beispielsweise sprechen, dass die Zahlen im Namen falsch sind und bereits Bildschirmfotografien von zwei Flips in einem einzigen Channel gesichtet wurden.


    Jakob "ibot3" M., welcher laut Klatsch und Tratsch neuerdings in Verdacht steht der Bruder des "besonderen" Michaels zu sein (ihre Nachnamen scheinen beide mit "M" zu beginnen), äußerte sich zu den Machtergreifungen und Selbstbeförderungen der Moderatoren bisher nicht öffentlich. Unbeteiligte geben allerdings an, ihn um 22:04 Uhr laut in seiner Entwicklerhöhle fluchen gehört zu haben. Analytiker vermuten, er schmiede bereits Pläne, sämtliche Lehrkräfte vom Server zu entlassen, zu denen ebenfalls der Gewinner von Connilollys aktuellem Gewinnspiel und neuer Supersupporter Max "Dr. Max" S. gehört, welcher sehr traurig über seinen zukünftigen Jobverlust ist.
    Die geistige Gesundheit des ehemaligen Kopfadministrators scheint unter den Stürzungsversuchen und dem Trubel ausgelöst durch scharfe Kritik der Lokalzeitungen (siehe Artikel letzter Woche, in welchem er als "Epic-Gaming-Baron" bezeichnet wurde) stark gelitten zu haben, Angehörige sind besorgt und warten hellhörig auf Neues, wobei sie es bei uns zuerst erfahren werden.


    Es schwappen bereits Administratoren aus Frust über den Machtverlust zum anderen Ufer über. So fanden wir explizite Beweise für die Teilnahme des Admins Jakob "AnonymerAdmin69" M. an weiteren Übernahmeplanungen. Noch rätseln unsere Topreporter, welches ehemals hochrangige Mitglied sich wohl hinter der Maske versteckt...

    Nicht Berlin. In sechs Tagen und einem Ruhetag schuf unser HERR, Hirte und Geist die Welt. Doch zunächst besuchten lediglich der erdige Adam, die rippige Eva und ein paar andere Dudes seinen TTT-Server. Selbstverständlich entpuppte sich die Schlange als Traitor und der Vater crowbarte ihr die Beine weg, nachdem sie Eva angestiftet hatte, seine Apfelhealstation zu benutzen. Adam und Eva wurden dann beide gebannt, weil sie Nudeskins hatten, aber das ist eine ganz andere Märchengeschichte. Na ja, der Schöpfer war halt am Anfang ziemlich pissed, da sonst niemand mehr auf seinem Server "Christian-Gaming" spielen wollte und deswegen sollte Jesus auf der "Erdig-Gaming" (auch gern "Dirty-Gaming" genannt) ein paar Randomspieler abgreifen, da der HERR überaus neidisch auf andere große, wohlgeformte, prächtige Server und deren wunderbare Community war. Um euch ein wenig langwierige Fabel zu ersparen, nehme ich ein wenig vorweg: Jesus wird von den Juden und Römern geRDMt, weil er sich selbst als Gottes Sohn gecallt hat und man mit seinem Rang ja auch nicht angeben darf und so...


    Ein überaus ähnlicher Vorfall ließ sich neulich öffentlich an den Fourmbesuchszahlen der besten Gemeinschaft in unserem observierbaren Kosmos erkennen. So berichtete ein anonymer Whistleblower im offiziellen Forum des Servers über unnormale Aufrufe und stellte die Bitte an die Gemeinde, ihm bei seiner Suche nach Erklärung behilflich zu sein. Da dieser Beitrag ratz fatz allgemeines Interesse zu wecken schien, blieb der Obrigkeit, zu der ebenfalls Leaker Lukas "[GerEpic] ConLOLer" aus Niedersachsen, welcher nicht erkannt werden möchte, gehört, nichts anderes übrig, als den Eintrag nicht zu sperren, sondern abzuwarten, bis sich der Sturm gelegt hat.


    Doch die absolutistische Leitung vergaß in all dem Hochmut die investigativen Pflichten der "Epic ülülül - News", welche obwohl sie zu 100% von Teammitgliedern geführt wird, der Pressefreiheit unterliegt und bei der Teambesprechung am elften September 2016 scharfe Fragen an die, lächelnd von ihrem Throne auf die verblendeten Massen herunterblickenden, Administratoren richtete. Jakob "ibot3" M., Head-Admin, Develohper, Verwalter, Controller, Chief-Ingenieur, Servermama, Serverpapa und Serverapachehelikopter äußerte sich zu Manipulationsvorwürfen hinsichtlich der Klickzahlen deutlich distanziert. Der Epic-Gaming-Baron beschrieb die knallharten Fakten als "hysterische Spekulationen" und "Fehldeutung seiner Finanzstrategie". Andere hochrangige Akteure, deren Namen aus Sicherheitsgründen geändert wurden drückten sich laut Reporter Philipp "Gjintantatayafatsu" S. folgendermaßen aus:


    Der Moderator [F]lorian Lip9111 redete mit uns über "geheime Botnetzwerke" auf dem Mars, mit deren Hilfe seit Jahren mit großem Erfolg andere deutsche Server (*Brechreiz*) attackiert würden, um "dem Endverbraucher die Auswahl zu erleichtern" und selbstverständlich nicht zur Wahrung des Monopols.
    Eines der weiblichen Teammitglieder äußerte sich ebenfalls kritisch gegenüber den enthüllten Machenschaften ihrer Vorgesetzten. Laut ihr hätte "das Netzwerk gehackter Aliencomputer von Anfang an lediglich zur Zerstörung weiterer, überflüssiger Konkurrenz eingesetzt werden sollen und nicht zur sinnlosen Vervielfältigung der Klickzahlen auf Foren, die keinerlei Nutzen außer soziales Ansehen in unserer Prominenzzwangsgesellschaft mit sich bringen".


    Die Aktionäre der Epic-Gaming AG sind bestürzt und unsicher, wie sich der Skandal auf die gewohnt eigentlich grandiose Quartalsprognose auswirken könnte. Rafael "R4f43l_K0r1ng3r2003" K. (13) gesteht der Presse sogar murmelnd, er denke darüber nach, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen, da er mit den Anlagen schon ausreichend Geld verdient habe, um seinen Lebenstraum, ein Töpferwarenfachgeschäft in Namibia, zu erfüllen. Auch andere Experten befürchten Schlimmes, zumal es sich bei dem Klickbetrug nicht um den einigen Imageschaden der Gruppe in den vergangenen Monaten handelt.


    So sei laut Augenzeugenberichten erst kürzlich die Bewerbung des kleinen Michael M.s (von seinen Freunde liebevoll "Tiefenlady" genannt) unter den Tisch gekehrt worden. Es kursieren ebenfalls Gerüchte über weitere Kindesentführungen und merkwürdige Rituale mit Samuraihoden in den Untiefen der Subchannel des Teamspeaks. Auch fragt sich die breite Masse (und gemeint ist nicht die Anzahl an digitalen Beschwerdebriefen, die ibot3 tagtäglich an Logitech verschickt oder gar die breite Spanne an Vorteilen, die sie sich durch den Erwerb der diversen VIP-Pakete sichern können), weswegen man als weibliches Lebewesen scheinbar lediglich eine reele Chance auf die Rangerhöhung hat, wenn man sich nach Essen benennt, warum VIP immer noch so verdammt günstig ist, aus welchem Grund im "Kenjutsu" Stroh 'rumliegt und wieso Spieler, die sich eine Klonkriegermaske in TTT aufsetzen wollen Script-Errors bekommen.


    Beschwerden und Anregungen bezüglich des Artikels sind per Privatnachricht an den unserer Meinung nach für die Forumschumelei verantwortlichen Blüna ("Miss Moderator 2014" und "bekennender Hauptschuldiger" der "großen EpicTTT-Server-Übernahme 2014") weiterzuleiten, lassen sich allerdings im Zweifelsfall auch in dem Kommentarbereich des Artikels veröffentlichen.